Gürtelprüfung
Voraussetzung für eine Gürtelprüfung ist natürlich eine regelmäßige Trainingsteilnahme!
In der Regel werdet Ihr direkt von den Trainern auf die nächste Prüfung angesprochen. Bei einer Gürtelprüfung werden die gelernten Fall-, Wurf- und Bodentechniken geprüft. Bei bestandener Prüfung erhält jeder Judoka einen neuen Gürtel und eine Urkunde.
Je nach Alter und Kyu-Grad gibt es für die Prüfung unterschiedliche Vorbereitungszeiten, sowie ein Mindestalter bis zum nächsten Gürtel. Genauere Informationen findet Ihr in der Prüfungsordnung vom WJV.
Link: Prüfungswesen WJV
Ab dem 01.01.2024 gibt es im Judo ein neues Graduierungssystem. Ab diesem Zeitpunkt wird nach dem neuen Graduierungssystem und der entsprechend angepassten WJV-Verfahrensordnung des Prüfungswesens geprüft.
Durch das neue System wurden viele sich scheinbar widersprechende Gegensätze wie größere Flexibilität und verbindlichere Standards, Wissenschaftsfundierung und übersichtliche Struktur, Tradition und Moderne unter einen Hut gebracht.
Anmeldung zu deiner Kyu-Gürtelprüfung
Dein nächster Schritt zum schwarzen Gürtel.
Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor der jeweiligen Prüfung.
Zur Gürtelprüfung wird benötigt:
-
Papier-Judopass oder digitaler Judopass (Papier-Judopass liegt evtl. beim Verein)
-
35€ für die Prüfung incl. Gürtel und Urkunde (bei der Prüfung zu zahlen)
-
Mitgliedschaft in der Abteilung Judo (ausgenommen Fremdprüfungen)
Link: Anmeldung zu deiner Kyu-Gürtelprüfung
Falls du noch keinen digitalen Judopass hast, bitte unter folgendem Link beantragen: