Tolle Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften U11 bis U19
Am Samstagmorgen waren von uns die Jungen U13 am Start. Mathis, Edgar und Lukas waren erfolgreich in ihren Vorrundengruppen und konnten sich für die K.O.-Runden qualifizieren. Lukas und Mathis konnten dort ihr erstes Spiel gewinnen und zogen ins Halbfinale ein. Edgar hatte hier sogar eine Wildcard. Leider trafen dann gleich im Viertelfinale Edgar und Mathis aufeinander. Es war ein hart umkämpftes Spiel, das Mathis knapp für sich entscheiden konnte. Auch Lukas war in seinem Viertelfinale erfolgreich, traf dann aber auf Mathis. Auch das zweite vereinsinterne Duell konnte Mathis - ebenfalls knapp - für sich entscheiden. Erst im Finale wurde Mathis vom überlegenen Luca (DJK Sportbund) gestoppt. Aber ein zweiter Platz ist toll. Und Lukas wurde aufgrund der Teilnahme im Halbfinale dritter (im Tischtennis wird der dritte Platz nicht ausgespielt, es gibt also immer zwei dritte Plätze).
Ebenfalls bei den Jungen U13 angetreten war Lian. Ihm ging es nicht gut, er wollte es aber trotzdem probieren. Aber nach dem ersten Spiel musste er krankheitsbedingt aufgeben. Schade. Aber im Frühjahr gibt es die nächste Chance bei den Bezirksranglistenturnieren.
Im Doppel waren Lukas und Edgar sehr erfolgreich. Sie schafften es bis ins Halbfinale und belegten einen dritten Platz. Mathis, der mit einem Partner aus einem anderen Verein antrat, schied gleich im ersten K.O.-Spiel gegen Lukas und Edgar aus.
Am Samstagnachmittag waren die nächsten drei Jungs an der Reihe: Niklas, Alexandros und Pascal gingen bei den Jungen U15 an den Start. Alle drei gewannen souverän ihre Vorrunde und zogen in die K.O.-Runde ein. Niklas konnte zwei K.O.-Spiele gewinnen, bevor er im Viertelfinale auf den deutlich stärkeren und späteren Sieger Rion traf und mit einer sehr guten Leistung leider ausschied. Auch Alexandros gewann seine ersten zwei K.O.-Spiele, verlor dann aber ebenfalls im Viertelfinale. Für Pascal war leider schon im Achtelfinale Schluss.
Aber im Doppel war Pascal dafür sehr erfolgreich. Gemeinsam mit Rion (DJK Sportbund) wurde er Bezirksmeister!! Niklas und Alexandros sind in einem eng umkämpften Spiel im Viertelfinale ausgeschieden.
Am Sonntagmorgen waren dann die "Alten" an der Reihe: Simon und Leander traten bei den Jungen U19A an, Husayn, der das erste Jahr bei den U19 spielt, in der Gruppe Jungen U19B (bis 1200 TTR).
Simon hatte mit Nils (Sillenbuch) den späteren Bezirksmeister in der Vorrundengruppe. Das Spiel zwischen den beiden war sehr eng umkämpft, das Simon äußerst knapp mit 2:3 verlor. Leider verlor er auch sein zweites Vorrundenspiel, so dass für ihn hier - trotz der tollen Leistung - bereits Schluss war. Leander hingegen konnte seine Gruppe klar für sich entscheiden. Das Halbfinale gewann er klar, aber das Finale konnte sein Gegner Nils mit 3:0 deutlich für sich entscheiden. Der zweite Platz ist aber auf jeden Fall super!
Im Doppel traten Simon und Leander gemeinsam an. Im Halbfinale gewannen sie mit sehr viel Kampfgeist das eng umkämpfte Spiel gegen Wolfgang und Andreas vom DJK Sportbund in fünf Sätzen. Im Finale unterlagen sie dann leider Nils und Niklas (Sillenbuch). Aber Simon und Leander konnten sich über den zweiten Platz freuen.
Bei den Jungen U19B gewann Husayn die Vorrundengruppe überlegen. Auch im Viertelfinale lief es sehr gut, dieses konnte er mit 3:0 deutlich für sich entscheiden. Im Halbfinale war dann "der Wurm drin": Nach zwei gewonnenen Sätzen verlor er letztendlich unglücklich mit 2:3 gegen Artur (Zuffenhausen). Mit dem dritten Platz war er daher nicht ganz zufrieden.
Im Doppel trat er mit Henrik (Zuffenhausen) an. Im ersten Spiel mussten die beiden sich zuerst aufeinander einstimmen. Aber je länger das Turnier ging, desto besser harmonierten die beiden. So gut, dass sie im Finale die sicherlich besser eingespielten Sillenbucher Johannes und Philipp besiegten und Bezirksmeister wurden!
Nachmittags waren dann noch unsere beiden jungen Damen an der Reihe. Sie spielten beide bei den Mädchen U11. Hier gab es nur eine Gruppenrunde, da es nicht so viele Teilnehmerinnen waren. Anna belegte hier einen tollen zweiten Platz, Sarah wurde vierte. Elena musste leider krankheitsbedingt auf den Start verzichten.
Im Doppel waren Anna und Sarah am Start. Sie belegten den dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Spielerinnen und Spieler, ihr habt alle tolle Leistungen gezeigt! Und ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Betreuer an dem Wochenende, denn die Spielerinnen und Spieler brauchen eure Unterstützung!!
Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Daniela Klingler