Golf-Abteilungsmeisterschaft 2020

Zur diesjährigen Golf-Abteilungsmeisterschaft waren wir am 18. Oktober wieder zu Gast beim Golfclub Schloss Weitenburg in Starzach mit einem wunderschön am Neckar gelegenen, aber auch herausforderndem Platz.

Wir hatten dieses Mal eine Rekord-Beteiligung mit 29 Teilnehmern und zwei erfahrenen Golfern und Trainern als Begleiter, nämlich Karl-Heinz Weyerer und Andreas Heyder. Um 10:30 Uhr startete der erste von insgesamt 10 Flights. Zum ersten Mal hatten wir auch zwei Kinder und Jugendliche dabei, sodaß wir ein Altersspektrum von ca. 70 (!) Jahren hatten. Auch die Bandbreite der Handicaps war dieses Mal groß: von -5,3 bis PR (Platzreife, noch kein Handicap). Welche Sportart kann solch eine Alters- und Leistungsbreite in einem Turnier schon bieten!

Das Wetter war zwar kühl mit einigen Sonnenstrahlen zwischendurch, aber von Regen blieben wir verschont. Der Platz war in einem für diese Jahreszeit und in Anbetracht des vorhergehenden Regens in einem wirklich sehr guten Zustand. Somit fielen dann einschlägige Erklärungen (Ausreden) auch von vornherein weg ...

Im Club-Restaurant trafen sich dann alle nach anstrengendem Spiel um sich zu stärken, die einzelnen Löcher mit oder ohne Wehmut im Detail noch einmal Revue passieren zu lassen und der Siegerehrung entgegen zu fiebern - mehr oder weniger. Gegen 18:00 Uhr war es dann soweit: in den verschiedenen Wertungen konnten folgende SKS-Golferinnen und Golfer sich besonders freuen:

Abteilungsmeisterin (Bruttowertung) bei den Damen wurde nicht zum ersten Mal Sabine Lindner, gefolgt von Beate Kindsvater und Carola Eitel.

Abteilungsmeister bei den Herren wurde Marc Frauenhofer mit starken 20 Bruttopunkten, gefolgt von Gerhard Ziegler mit ebenfalls beachtlichen 15 Bruttopunkten und Michael Derguini.

In der gemeinsamen Nettowertung für Damen und Herren hatte Stephan Rückold die Nase ganz vorne und konnte sein Handicap von -54,0 um 7 Punkte verbessern! Als zweiter konnte Adrien Derguini mit 9 Jahren ein tolles Ergebnis erzielen. Der dritte Platz ging an Peter Betsch.

Allen Gewinnern und Platzierten noch einmal herzliche Glückwünsche - wir freuen uns auf die nächste Meisterschaft!

Zurück