Der Vorstand informiert über aktuelle Themen

Liebe Mitglieder, der Vorstand informiert (13.02.2023)

Seit der Fusion hat die SKS sechs mehr oder weniger sanierungsbedürftige Vereinsimmobilien im Anlagevermögen, die uns jedes Jahr sehr viel Geld kosten. Deshalb versuchen wir, mit Blick auf den Gesamtverein, nach zielgerichteten Lösungen zu schauen, um einzelne Immobilien gegen einen  finanziellen Ausgleich an Dritte zu überlassen oder sie einer anderen Nutzung zuzuführen. Daher möchten wir über den aktuellen Stand zu den einzelnen Anlagen informieren:

Das Gelände beim Dürrbach, Rohrackerstraße 171…

…ist ein Vereinsgelände der SKS das zum Teil langfristig von der Stadt gemietet wurde und zu einem Teil uns selbst gehört. Das Gelände ist deshalb kein öffentlicher Platz, auch wenn wir bis jetzt Vereinsfremden den Zugang und das Sporttreiben dort gestattet haben. Das gilt auch für den Spielplatz, den die SKS auf eigene Kosten betreibt.

Das Thema Flüchtlingsheim auf diesem Sportgelände ruht derzeit, kann aber angesichts der Not der Stadt Stuttgart schnell wieder aktuell werden.

Die SKS hat sich in ihrer gesamten Zielsetzung der Integration verpflichtet. Dazu stehen wir und werden Stimmungsmache gegen Flüchtlinge auch hier entschlossen entgegentreten.

Zurzeit soll aber in einem gemeinsamen Arbeitskreis mit dem Initiator, dem Amt für Sport und Bewegung, dem Bezirksbeirat und uns eine Machbarkeitsstudie entworfen werden, um das Gelände weiter zu entwickeln und um die Bedürfnisse der Bürger und der SKS Mitglieder noch besser zu befriedigen. Wir sind gespannt auf die ersten Ergebnisse.

Fußballplatz Frauenkopf

Die Sportanlage auf dem Frauenkopf wird nicht mehr von unseren eigenen Sportlern benutzt, weil die Fußballabteilung beschlossen hat, alle Aktivitäten nach Wangen zu verlagern. Eine andere Nutzungsmöglichkeit für diese Anlage sehen wir derzeit nichts und eine anstehende Sanierung würde uns sehr viel Geld kosten. Deshalb sind wir hier in aussichtsreichen Verkaufsverhandlungen über den Verkauf des Vereinsheims. Der Grund und Boden gehört uns hier nicht. Zieltermin für einen Vertragsabschluss ist das Frühjahr 2023. Der potenzielle Käufer übernimmt den Pachtvertrag und möchte den Pächter halten.

Tennisanlage im Bußbach

Die Anlage ist im Eigentum der Stadt Stuttgart und wir haben das Gebäude und die Tennisplätze angemietet. Der Waldkindergarten mietet die Außenrasenfläche und beabsichtigt hierauf eine Erweiterung. Ein Bauantrag ist eingereicht. Der Tennisspielbetrieb wird hierdurch nicht beeinträchtigt.

Neubau Sportvereinszentrum in der Kesselstraße

Die Planungen sind in vollem Gange. Der Bauantrag ist eingereicht, hier findet Ihr die aktuellen Pläne. Die gesamten Kosten des SVZ sind Stand heute mit 6,8 Mio € geplant. Im Doppelhaushalt 2022/23 der Stadt Stuttgart ist ein Zuschuss für dieses Bauvorhaben in Höhe von 3,0 Mio € eingeplant.

Über alle wesentlichen Neuerungen werden wir Euch in Zukunft an dieser Stelle auf der Homepage und per Newsletter informieren. Detaillierte Berichte und Diskussionsmöglichkeit gibt es auf unserer Mitgliederversammlung, die am 11. Mai 2023 um 19 Uhr in der Kesselstraße 30 stattfindet.

 

Zurück