Angekommen im Abstiegskampf
SKS – TV Oeffingen
Gegen den überlegenen Tabellenführer aus Oeffingen machte sich Kultur keine Illusionen über ihre Chancen. Der TVO trat mit einer starken Aufstellung um Nico Wenger, der letzte Saison noch in der dritten Bundesliga erfolgreich war, an. Die Kräfteverhältnisse spiegelten sich dann auch am Tisch klar wider, nach 2 Stunden Spielzeit hieß es 1:9.
Erwähnenswert waren aus Stuttgarter Sicht vor allem zwei Einzel: Leander zeigte in seinem letzten Spiel vor seinem Auslandsaufenthalt eine überragende Leistung. Mit tollen Rückschlägen und druckvollem Angriffsspiel hatte er Nico im dritten Durchgang sogar am Rande eines Satzverlustes – was für einen phantastischen Spieler wir da in den letzten 6 Jahren ausgebildet haben! Für den einzigen Spielgewinn des Tages sorgte Martin, der mit dem ungewöhnlichen Spiels Joachim Scholls überhaupt keine Probleme hatte und einen sensationellen 3:1-Erfolg einfuhr.
TSB Schwäbisch Gmünd – SKS
Viel wichtiger war die Begegnung zwei Wochen später beim punktlosen Schlusslicht Schwäbisch Gmünd. Bei den Mitaufsteigern peilte SportKultur den ersten Saisonsieg an und entschied sich dabei für eine ganz neue Doppelaufstellung. Christian und Philipp wurden an Position 1 gestellt, während Sascha und Martin sich in Doppel 2 versuchten. Nun, an den Doppeln lag es nicht…
Die SKS kam mit dem Absprungverhalten in der Lessingstraße nicht zurecht und schaffte es einfach nicht, sich anzupassen. Nachdem es zu Beginn noch gut aussah, übernahm der TSB zu Mitte des Spiels immer mehr das Kommando. Ein Spiel nach dem anderen ging an die Remstäler und nach zwei ernüchternden 0:3-Niederlagen von Sascha und Philipp stand es 7:4.
Wangen stemmte sich aber noch einmal gegen die drohende Niederlage. Martin hielt mit einem hauchdünnen Sieg gegen Gunther Schiek die Hoffnungen am Leben und Christian und Simon stellten den 7:7-Ausgleich her. Die Mienen erhellten sich aber nur kurz, Werner konnte gegen Gmünds überragenden Mann des Abends, Oliver Stütz, zwei Matchbälle im vierten Satz nicht nutzen und unterlag 2:3.
Damit blieb also noch das anfangs erwähnte Einserdoppel Christian/Philipp. Das Abschlussdoppel gegen Gmünds Nummer 1 und 2 Hennig/Janocha spiegelte noch einmal den ganzen Abend wider: Auf und ab, vergebene Chancen, hohe Rückstände und Comebacks. 2:0 ging der TSB in Führung, im zweiten Durchgang wäre den Stuttgartern beinahe eine Aufholjagd geglückt. Diesen Schwung retteten sie in den nächsten Satz. Nun kamen endlich die Blocks und man traf die richtigen Entscheidungen beim Eröffnen - Kultur schaffte den 2:2-Ausgleich. Im letzten Satz des Tages machten die Wangener nach einem 7:9-Rückstand keine Fehler mehr und wendeten im allerletzten Moment die Auswärtsniederlage noch ab.
Zwar hatte man sich vorher etwas anderes vorgestellt, aber am Ende konnte man mit der Punkteteilung noch glücklich sein. Schwäbisch Gmünd hätte einen Sieg eher verdient gehabt. Zurück in Stuttgart ging beim McDonalds dann auch noch der Eisgutschein verloren, das fasste den Tag passend zusammen.
In den nächsten Wochen braucht die SKS eine Leistungssteigerung, bereits am Freitag geht es mit dem Auswärtsspiel bei den ebenfalls noch sieglosen Zuffenhäusern weiter.
Philipp Schollmeier