
In Kooperation mit dem Forum der Kulturen e.V., der Asociación Peruana Los Inkas e.V., CamAS (Kamerun) e.V., der Eritreischen Vereinigung zur gegenseitigen Unterstützung e.V. und der Gambia Association e.V. fand am Samstag, den 01. Juli 2017 ein interkukturelles Fußballturnier mit zehn teilnehmenden Mannschaften statt.
Nachdem Gari Pavkovic, der Intergrationsbeauftragte der Stadt Stuttgart, das Turnier mit einem Grußwort eröffnete rollte von 9 bis 20 Uhr der Ball.
Ein kulturelles Rahmenprogramm, ländertypische Speisen und das SPORTMOBIL der Württembergischen Sportjugend rundeten den weiteren Veranstaltungstag ab.
Den ersten Platz sicherte sich die Mannschaft aus Gambia vor Kamerun und Bulgarien.
Neben dem sportlichen Gedanken fördert der offene Rahmen des Turniers auch die Teilhabe und den offenen Dialog von geflüchteten Familien, der Vereinsmitglieder unterschiedlicher Vereine und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Die Veranstaltung wurde gefördert durch das Projekt samo.fa (Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit), Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und das Bundesprogramm Demokratie Leben!


